Bücher von Wolf Linder zum Bestellen:
Swiss Democracy
Possible Solutions to Conflict in Multicultural Societies
Authors: Linder, Wolf, Mueller, Sean
New, fourth edition, open access
Swiss Democracy provides a comprehensive and original analysis of the emergence, development, and various definitive features of this unique and complex political system—one characterized by extraordinary diffusion and sharing of powers among branches and levels of government as well as numerous constituencies. The authors explain the particularities of Swiss consensus democracy, federalism, direct democracy, and position in European and international politics, while also providing insightful comparative perspectives and potential lessons. This fourth edition, fully revised together with co-author Sean Mueller, sheds light on continuity as much as recent changes and challenges to Swiss policies, politics and polity.
The open access publication of this book has been published with the support of the Swiss National Science Foundation.
PalgraveMacmillan 2021, ISBN 978-3-030-63265-6 ISBN 978-3-030-63266-3 (eBook)
Handbuch der eidgenössischen Volksabstimmungen 1848 – 2007
Mehr als 500 Mal haben die Schweizer Stimmberechtigten seit der Gründung des Bundesstaats mittels einer Volksabstimmung über eidgenössische Verfassungs- und Gesetzesänderungen entschieden. Nun legt ein Team von Berner Politikwissenschafterinnen und Politikwissenschaftern das erste vollständige Nachschlagewerk zu diesen Abstimmungen vor. In einheitlicher Systematik werden die wichtigsten Fakten jedes Volksentscheids zwischen 1848 und 2007 in gut lesbaren Porträts auf ein bis zwei Buchseiten zusammengefasst.
755 Seiten, 13 Abb., 4 Tab.
gebunden, 19 x 27 cm, 1890 g
CHF 98.00 / EUR 75.50 (D) / EUR 77.70 (A)
ISBN 978-3-258-07564-8
Schweizerische Demokratie
Institutionen, Prozesse, Perspektiven
von Wolf Linder und Sean Müller
Die vierte Auflage des Werks wurde in Zusammenarbeit mit Sean Müller (Universität Lausanne) aktualisiert und überarbeitet. Umfassend dargestellt werden die Institutionen des Politiksystems, etwa des Föderalismus, der direkten Demokratie oder der Regierung bei Bund und Kantonen, die sich durch eine hohe Stabilität auszeichnen. Gleichzeitig wird aber auch der starke politische Wandel der jüngeren Zeit thematisiert, so die Polarisierung in Gesellschaft und im Parteiensystem, oder die Veränderungen in der Konkordanz und in den Kräfteverhältnissen im Parlament. Hinzu kommen die Herausforderungen der Globalisierung und Europäisierung.
Die neueste Auflage dieses Studienbuchs – in Teilen neu geschrieben – zeichnet diesen Wandel nach und bleibt damit für Studierende, Medienschaffende und politisch Interessierte ein Referenzwerk zur schweizerischen Demokratie.
4., aktualisierte Auflage.
481 Seiten, 16 Grafiken, 50 Tabellen, 1 Abbildung, gebunden
EUR 55.90 / CHF 59.– (UVP)
ISBN 978-3-258-07757-4-
Swiss Democracy
Al-Kamel Verlag Beirut-Freiburg a.N., 2013
Gespaltene Schweiz – geeinte Schweiz
ISBN 978-3-03919-080-5, Fr. 58.00, Euro 34.80.
Kitabıstan nəşriyyatı
İsveçrə Demokratiyası
Volf Linder & Şon müller
“İsveçrə demokratiyası” kitabında Prof. Volf linder və Şon Müller federalizm instituslarını və hakimiyyət bölgüsü nəticəsində əldə edilən consensus demokratiyasını detallı analiz və müqayisə edirlər.
Həmçinin bu kitabda vətəndaşların İsveçrəni digər bir çox parlamentli sistemlərdən fərqləndirən birbaşa demokratiyada iştirakının sərhədləri təhlil edilir.